
Barrierefreiheit auf den Augsburger Sommernächten
Wir möchten allen Menschen einen möglichst barrierearmen Zugang zu den Augsburger Sommernächten ermöglichen. Auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Informationen zur Barrierefreiheit. Bei weiteren Fragen erreicht ihr uns unter sommernaechte@augsburg-marketing.de oder telefonisch während des Fests unter +49 821 45010276. Unser Team hilft euch gerne weiter.
Hier findet ihr alle Informationen in einfacher Sprache.
Zugang und Gelände
-
Eintritt: Der Besuch der Augsburger Sommernächte ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
-
Zugänge: Alle Haupteingänge sind stufenlos erreichbar. Die Zugänge werden durch einen privaten Sicherheitsdienst betreut; es finden Taschenkontrollen statt.
- Verbotene Gegenstände: Folgende Dinge dürfen nicht auf das Gelände mitgebracht werden und werden ggf. an den Eingängen abgenommen:
- Glasbehältnisse
-
Flaschen mit mehr als 0,5 Liter Inhalt
-
Fahrräder
-
E-Scooter
-
Pyrotechnik
-
Messer und andere Waffen
-
Hinweis: Haustiere sind nicht in der Festzone erlaubt – Assistenzhunde sind ausdrücklich ausgenommen.
-
Wegeführung: Das Gelände ist größtenteils eben oder leicht abschüssig. Teilweise gibt es Kopfsteinpflaster – besonders in der Maximilianstraße und am Rathausplatz. Mobile Hilfen wie Rollatoren oder Elektrorollstühle sind grundsätzlich nutzbar.
-
Ruhebereiche: Es gibt mehrere Bereiche mit gedämpfter Musik und Sitzmöglichkeiten, z. B. am Martin-Luther-Platz (Silent Disco), am Herkulesbrunnen und im Hof der Ulrichskirche.
Barrierefreie Toiletten
Barrierefreie Toiletten stehen an folgenden Orten zur Verfügung:
- Rathausplatz
-
Ulrichskirche
-
Hotel Maximilian's
-
City & Fresh WC am Königsplatz (Do/Fr bis 22:30 Uhr, Sa bis 0:00 Uhr)
Bühnen und Sichtbarkeit
-
Insgesamt gibt es 17 Bühnen mit vielfältigem Programm. Die Bühnen unterscheiden sich in Größe, Höhe und Ausstattung.
- Ebenerdige Bühnen befinden sich an:
- Fuggerplatz
-
Maxstraße 17
-
Maxstraße 57
-
Maxstraße 85
- Erhöhte Bühnen z. B. am Ulrichsplatz, Moritzplatz, Rathausplatz oder Martin-Luther-Platz.
-
Aktuell gibt es keine reservierten Rollstuhl- oder Kleinwuchsbereiche vor den Bühnen. Bei erhöhtem Bedarf werden wir versuchen, individuell zu unterstützen – sprecht uns gerne an.
Anreise und Parken
-
Die nächstgelegenen barrierefreien ÖPNV-Haltestellen sind Königsplatz und Karlstraße. Beide sind laut Wheelmap.org rollstuhlgerecht.
- Behindertenparkplätze in der Nähe der Festzone gibt es hier:
- Parkhaus beim Hotel Maximilian's
- Parkhaus Bleigässchen
- Parkhaus Annahof
- Fuggerstraße 4
- Ernst-Reuter-Platz (vor Apotheke Grottenau)
Gastronomie
-
Es gibt über 100 gastronomische Stände mit vielfältigen Konzepten.
-
Leider können wir keine einheitliche Aussage zu Thekenhöhen oder Menüplatzierung treffen.
-
Das Mitbringen eigener Speisen ist erlaubt.
-
Wenn ihr Unterstützung an den Ständen benötigt (z. B. Speisekarte nicht erreichbar oder nicht lesbar), sprecht bitte das Personal an.
Im Notfall & Sicherheit
-
Auf dem gesamten Gelände befinden sich Sicherheitskräfte, Polizei, Sanitätsdienste und Ordnungspersonal. Sprecht sie gerne an, sie helfen euch weiter.
-
Wenn ihr euch unwohl fühlt oder Hilfe benötigt, sprecht das Personal mit dem Code „Ist Luisa hier?“ an – es wird euch diskret geholfen.
Sprache & Verständlichkeit
-
Hier findet ihr alle Informationen in einfacher Sprache. Bei Fragen helfen wir euch gerne persönlich weiter.
-
Auf Wunsch stellen wir auch englische Informationen zur Verfügung – bitte kontaktiert uns im Voraus.
Wir möchten die Augsburger Sommernächte jedes Jahr inklusiver gestalten. Falls euch Barrieren auffallen oder ihr Anregungen habt, meldet euch gerne – wir freuen uns über euer Feedback!