Vom 29. bis 31. Juli 2022 erobern meisterhafte Akrobaten, gewandte Entfesselungskünstler, geschickte Jongleure und gewitzte Komiker die Plätze der Innenstadt und verwandeln diese in magische Orte. Bei La Strada – dem Internationalen Straßenkünstlerfestival verzaubern in diesem Jahr 17 Straßenkünstler alle kleinen und großen Augsburger und Besucher aus der Region und entführen sie in die fantastische Welt der Straßenkunst.
Das Internationale Straßenkünstlerfestival La Strada ist ein Fest für alle, bei dem es keine Zugangsbeschränkungen gibt. Es zeigt, wie eine Verständigung ohne Sprache möglich ist und wirbt für ein friedvolles und tolerantes Miteinander. Seinen ganz besonderen Zauber entfaltet La Strada dadurch, dass es Zuschauer und Künstler über alle Kultur- und Sprachbarrieren hinweg gemeinsam die Einzigartigkeit der Augsburger Innenstadt erleben lässt.
Gut zu wissen
Fahrrad: Während La Strada sind viele Besucher zwischen dem Rathausplatz und der Innenstadt unterwegs, vor allem viele Kinder. Wir bitten alle Besucher, die mit dem Fahrrad kommen, einen der zahlreichen Fahrradparkplätze in der Innenstadt zu nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Alle Straßenbahnen und Busse fahren regulär. Bitte beachtet, dass ab Samstag 30. Juli keine Straßenbahnen zwischen Königsplatz und Fuggerei (Baustelleneinrichtung am Moritzplatz) fährt. Ausführliche Fahrplaninformationen
Straßenkunst lebt vor allem vom direkten Publikumskontakt, deshalb treten unsere Künstler direkt auf den Straßen auf. Es sind fünf ausgewiesene Plätze vorgesehen:
- Königsplatz
- Manzù-Brunnen
- Unter dem Bogen (Sonntag auf dem Rathausplatz)
- Martin-Luther-Platz
- Fuggerplatz
Zwischen den offiziellen Auftritten spielen die Künstler ab 17 Uhr auch in den Straßen .
La Strada ist für Besucher kostenlos. Die Künstler spielen um den Applaus der Zuschauer und ihr Verdienst besteht vor allem aus dem sog. „Hutgeld“. So entlohnt das Publikum den Künstler direkt und in der Höhe, wie ihm die Vorführung gefallen hat.
Das Hutgeld ist neben den Gagen der Hauptverdienst von Straßenkünstlern. Im Anschluss an ihre Show reichen die Künstler einen Hut durch das Publikum, in dem jeder Zuschauer die Artisten direkt entlohnen kann, je nachdem wie ihm der Auftritt gefallen hat.
Freitag und Samstag: 17 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis 22 Uhr